Das OPIFEX unicus - Verfahren
Seit über 35 Jahren konkurrenzlos
1.Tag: Persönliches Beratungsgespräch und Holzauswahl
Am ersten Tag besuchen wir Sie persönlich vor Ort – selbstverständlich mit einer Auswahl hochwertiger Holzmuster und Treppenrenovierungsmuster im Gepäck. Unsere Kollektion umfasst sieben sorgfältig ausgewählte Holzarten:
- Nussbaum Amerikanisch
- Kirschbaum Amerikanisch
- Eiche Natur
- Buche Gedämpft
- Eiche Rustikal
- Ahorn Kanadisch
- Esche Natur
Im Rahmen dieses Termins präsentieren wir Ihnen nicht nur die verfügbaren Materialien, sondern erläutern Ihnen auch den gesamten Projektablauf – transparent, strukturiert und auf Ihre individuelle Wohnsituation abgestimmt. Dabei gehen wir detailliert auf technische Aspekte ein und beraten Sie umfassend mit dem Ziel, die für Sie optimale Lösung zu finden. Vertrauen Sie auf unsere über 35-jährige Erfahrung, unsere handwerkliche Präzision und unser kompromissloses Qualitätsversprechen.

Am ersten Tag besuchen wir Sie persönlich vor Ort – selbstverständlich mit einer Auswahl hochwertiger Holzmuster und Treppenrenovierungsmuster im Gepäck. Unsere Kollektion umfasst sieben sorgfältig ausgewählte Holzarten:
- Nussbaum Amerikanisch
- Kirschbaum Amerikanisch
- Eiche Natur
- Buche Gedämpft
- Eiche Rustikal
- Ahorn Kanadisch
- Esche Natur
Im Rahmen dieses Termins präsentieren wir Ihnen nicht nur die verfügbaren Materialien, sondern erläutern Ihnen auch den gesamten Projektablauf – transparent, strukturiert und auf Ihre individuelle Wohnsituation abgestimmt. Dabei gehen wir detailliert auf technische Aspekte ein und beraten Sie umfassend mit dem Ziel, die für Sie optimale Lösung zu finden. Vertrauen Sie auf unsere über 35-jährige Erfahrung, unsere handwerkliche Präzision und unser kompromissloses Qualitätsversprechen.

2.Tag: Millimetergenaues Aufmaß
Am zweiten Tag kommen wir erneut persönlich zu Ihnen – präzise vorbereitet und mit professionellem Equipment. Vor Ort fertigen wir millimetergenaue Schablonen sämtlicher Treppenstufen. Dabei legen wir größten Wert auf Sauberkeit: Es entsteht weder Schmutz noch Staub, und in der Regel sind wir innerhalb von 3 bis 4 Stunden mit allen erforderlichen Messarbeiten fertig.
Dank unserem hochpräzisen und einzigartigen Verfahren verfügen wir über sämtliche Maße, die wir benötigen, um Ihre neuen Stufen in unserer Werkstatt exakt vorzufertigen. Das bedeutet für Sie: kein baulicher Aufwand im Haus, keine Unordnung – und die Sicherheit, dass bei der anschließenden Montage alles millimetergenau passt.

3.Tag: Montage und Fertigstellung Ihrer neuen Treppe
Am dritten Tag bringen wir die in unserer Werkstatt millimetergenau vorgefertigten Stufen mit und montieren diese direkt bei Ihnen vor Ort – präzise, effizient und mit größter Sorgfalt. Die gesamte Montage, inklusive fachgerechtem Verfugen aller Übergänge sowie dem abschließenden Nachölen der Oberfläche, wird in der Regel innerhalb eines Tages abgeschlossen.
Da sämtliche Elemente passgenau vorbereitet sind, entsteht bei Ihnen keinerlei Schmutz, kein Spritzen und kein zusätzlicher Montageaufwand – alles verläuft sauber und strukturiert.
Die neuen Stufen werden vollflächig ausgeschäumt, wodurch gleichzeitig eine hochwertige Trittschalldämmung integriert wird. Das Ergebnis: ein angenehm leises Laufgefühl, das sich fast so anfühlt, als würde man auf Wolken gehen.




Herstellung der Stufen nach dem patentierten OPIFEX unicus - Verfahren

Materialauswahl
Für unsere Renovierungsstufen verwenden wir hochwertige 3-Schichtplatten mit einer 3,6 mm starken Edelfurnier-Oberfläche aus ausgewählten, edlen Holzarten. Diese Kombination vereint natürliche Schönheit mit hoher Funktionalität. Die 3-Schichtbauweise sorgt durch das Gegenfurnieren für maximale Formstabilität – ein Verziehen des Materials ist praktisch ausgeschlossen.
Dank der großzügigen Stärke des Furniers von 3,6 mm lassen sich die Stufen zudem mehrfach abschleifen und restaurieren. Das bedeutet: Auch nach Jahren der Nutzung können sie wieder aufgearbeitet werden, ohne an Qualität oder Ästhetik zu verlieren. So haben Sie lange Freude an einer zeitlos eleganten und nachhaltigen Lösung.

Schreinern der Renovierungsstufen
Herstellung der Erneuerungsstufen
Bei der Renovierung von Treppenstufen setzen wir auf ein besonders hochwertiges Verfahren, das sich deutlich von vielen marktüblichen Methoden unterscheidet.
Übliche Vorgehensweise vieler Anbieter:
Viele Anbieter schneiden die Stirnseite und die Trittfläche auf 45 Grad Gehrung, fixieren die Teile mit Klebeband und klappen sie dann um, um sie zu verleimen.
Das Problem dabei: Diese Verbindung ist mechanisch schwach und kann mit der Zeit – vor allem in stark belasteten Antrittsbereichen – aufreißen. Da diese Stufen in der Regel vollflächig verklebt sind, lässt sich eine beschädigte Stufe nicht einfach einzeln austauschen. Im schlimmsten Fall muss dadurch die gesamte Treppenanlage erneuert werden.
Zudem entstehen bei dieser Methode oft sichtbare Leimfugen, weil die Passungen zwischen den Teilen nicht exakt sind. Das beeinträchtigt sowohl die Optik als auch die Haltbarkeit der Verbindung.
Unsere Lösung:
Wir arbeiten mit einer eigens entwickelten Frästechnik, durch die Front und Trittfläche eine formschlüssige Klippverbindung bilden. Diese wird anschließend präzise und dauerhaft pressverleimt, nicht nur oberflächlich fixiert.
Damit die alte Stufe vollständig verdeckt ist, bringen wir zusätzlich an der unteren Kante der Front eine schmale Lippe an. Diese wird ebenfalls verleimt und sorgt dafür, dass die ursprüngliche Stufe rundum verkleidet ist. So entsteht ein sauberes, fertiges Erscheinungsbild, ohne dass die ursprüngliche Treppe noch sichtbar wäre.
Trotz dieser durchdachten Konstruktion bleibt die Gesamtdicke der Stufe unverändert – sie wirkt nicht wuchtig oder aufgesetzt, sondern fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
Außerdem bleibt im Antrittsbereich die volle Furnierstärke erhalten – genau dort, wo Stabilität am wichtigsten ist. Das Ergebnis: Eine robuste, hochwertige und langlebige Stufe – ohne Schwachstellen, ohne Kompromisse.

Passgenauer Zuschnitt der Stufen
Nachdem wir die Stufen nun alle hergestellt haben, folgt der maßgenaue Zuschnitt in unserer Werkstatt. Grundlage dafür sind die präzisen Schablonen, die wir zuvor bei Ihnen vor Ort angefertigt haben. Diese Vorlagen bilden die exakte Form und Maße jeder einzelnen Stufe und Setzstufe ab – individuell und millimetergenau.
Dank dieser Vorbereitung können wir nun sämtliche Elemente passgenau zuschneiden, abgestimmt auf die baulichen Gegebenheiten Ihrer Treppe. Der gesamte Zuschnitt erfolgt unter optimalen Bedingungen in unserer Werkstatt – sauber, effizient und ohne Beeinträchtigung Ihrer Wohnräume.
Durch dieses Vorgehen stellen wir sicher, dass beim späteren Einbau alles exakt passt. Vor Ort ist keine Nacharbeit mehr notwendig, die Montage kann zügig und nahezu staubfrei erfolgen. Das spart Zeit und sorgt für ein makelloses Endergebnis – in handwerklicher Präzision und hoher Qualität.